Die Suche ergab 324 Treffer

von mhj
22 Apr 2023, 12:39
Forum: GRAFCET-Studio
Thema: LIMIT-Funktion mit GRAFCET-Studio
Antworten: 2
Zugriffe: 1401

Re: LIMIT-Funktion mit GRAFCET-Studio

Hallo, da würde ich ein Initial Schritt nehmen und daran alle Aktionen verknüpfen. Das wären dann speichernde Aktionen bei Event. Und das Event ist dann der Vergleich.
von mhj
14 Mär 2023, 16:42
Forum: GRAFCET-Studio
Thema: Aktionen pro Schritt
Antworten: 6
Zugriffe: 1349

Re: Aktionen pro Schritt

Ja, mit einem Parallelschritt geht es auch.
von mhj
14 Mär 2023, 11:22
Forum: GRAFCET-Studio
Thema: Aktionen pro Schritt
Antworten: 6
Zugriffe: 1349

Re: Aktionen pro Schritt

An Schritt 201 sind 19 Aktionen vorhanden. Deshalb erscheint die Fehlermeldung. Wenn die 3 Aktionen "Kenn", "RuckRe" und "RuckLi" nicht zugeordnet werden sollen, dann müssen Sie diese noch weiter nach rechts verschieben. Erst wenn diese Aktionen mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet werden, dann s...
von mhj
14 Mär 2023, 07:34
Forum: GRAFCET-Studio
Thema: Aktionen pro Schritt
Antworten: 6
Zugriffe: 1349

Re: Aktionen pro Schritt

Hallo, die Fehlermeldung wird erzeugt, wenn einem Schritt zu viele Aktionen zugeordnet wurden. Umgehen können Sie dies, wenn Sie z.B. einen weiteren Initialschritt verwenden und hier eine kontinuierliche Aktion mit Bedingung anschließen. Die Bedingung ist dann z.B. "X5", wenn der Ausgang über Schrit...
von mhj
13 Mär 2023, 15:17
Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
Thema: Vorlage für Prüfung Teil 2 - Sommer 2023 Elektroniker/in für Autommatisierungstechnik (EAT)
Antworten: 1
Zugriffe: 1530

Re: Vorlage für Prüfung Teil 2 - Sommer 2023 Elektroniker/in für Autommatisierungstechnik (EAT)

https://i.ibb.co/RpmqDPY/image.png Hallo, hier noch ein Video zum Automatikbetrieb mit einem 3D Modell aus der kommenden Simulationsplattform PLC-Lab-3D-Player: https://youtu.be/dIVWmiuCEcs Bei Interesse können Sie sich hier zum Newsletter für den PLC-Lab-3D-Player anmelden: https://www.mhj-online....
von mhj
13 Mär 2023, 12:24
Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
Thema: Vorlage für Prüfung Teil 2 - Sommer 2023 Elektroniker/in für Autommatisierungstechnik (EAT)
Antworten: 1
Zugriffe: 1530

Vorlage für Prüfung Teil 2 - Sommer 2023 Elektroniker/in für Autommatisierungstechnik (EAT)

Bandmodell mit Magazin 1,2,3 Die Vorlage besteht je aus einem Projekt für Grafcet-Studio und für PLC-Lab. PLC-Lab Version V2.3.0.0 oder neuer erforderlich! Grafcet-Studio V2.5 oder neuer erforderlich! Die 30 Tage Demoversionen (Grafcet-Studio, PLC-Lab) können Sie im Downloadbereich anfordern: https...
von mhj
10 Mär 2023, 13:02
Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
Thema: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil2 Sommer 2023 Mechatroniker/in
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

Re: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil2 Sommer 2023 Mechatroniker/in

https://i.ibb.co/16SgrhS/image.png Hallo, hier noch ein Video zum Automatikbetrieb aus der kommenden 3D-Simulationsplattform PLC-Lab-3D-Player: https://youtu.be/VrjqXxEFk6I?rel=0&showinfo=0 Bei Interesse können Sie sich hier zum Newsletter für den PLC-Lab-3D-Player anmelden: https://www.mhj-onl...
von mhj
10 Mär 2023, 11:46
Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
Thema: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil2 Sommer 2023 Mechatroniker/in
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

Re: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil2 Sommer 2023 Mechatroniker/in

Hallo, bei dieser Prüfung hat sich der Ersteller eine Positionierung mit Hilfe eines Positionierplatte und einer Lichtschranke einfallen lassen. Prinzipiell finde ich das eine gute Idee. Der Schwierigkeitslevel steigt aber dadurch natürlich. Im Programm muss man nun die Flanken, die von der Lichtsch...
von mhj
10 Mär 2023, 11:33
Forum: IHK PAL Prüfungsaufgaben
Thema: Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil2 Sommer 2023 Mechatroniker/in
Antworten: 2
Zugriffe: 1048

Vorlage für Abschluss-Prüfung Teil2 Sommer 2023 Mechatroniker/in

Projekt für Grafcet-Studio und PLC-Lab. PLC-Lab Version V2.3.0.0 oder neuer erforderlich! Grafcet-Studio V2.5 oder neuer erforderlich! Die 30 Tage Demoversionen (Grafcet-Studio, PLC-Lab) können Sie im Downloadbereich anfordern: https://www.mhj-online.de/downloads Die PLC-Lab Anlage kann mit realen ...
von mhj
28 Feb 2023, 13:19
Forum: GRAFCET-Studio
Thema: Kommentare
Antworten: 1
Zugriffe: 661

Re: Kommentare

Hallo,

man kann einfach per Drag & Drop ein Symbol auf die Zeichenfläche ziehen und es wird daraufhin ein Kommentarfeld erzeugt.

(In der Symboliktabelle ist ganz links die Drag&Drop Spalte.)
von mhj
17 Feb 2023, 14:04
Forum: STEP7 Software von SIEMENS
Thema: TIA - Frage zu For Schleife
Antworten: 6
Zugriffe: 1028

Re: TIA - Frage zu For Schleife

Bei einer Schleife muss normalerweise der Endwert größer als der Startwert sein. Ist er dies nicht, dann schreibt man: FOR #i := 10 TO 5 BY -1 DO ; END_FOR; Wie sich nun die SPS verhält, wenn dieser Problemfall zur Laufzeit auftritt, kann ich aus dem Stegreif nicht sagen. Einfach mal mit PLCSIM simu...
von mhj
17 Feb 2023, 12:02
Forum: STEP7 Software von SIEMENS
Thema: TIA - Frage zu For Schleife
Antworten: 6
Zugriffe: 1028

Re: TIA - Frage zu For Schleife

Wenn CountA>CountB: dann wäre die 1. If-Entscheindung nicht erfüllt und die Auswertung würde nicht stattfinden.
von mhj
17 Feb 2023, 10:38
Forum: STEP7 Software von SIEMENS
Thema: TIA - Frage zu For Schleife
Antworten: 6
Zugriffe: 1028

Re: TIA - Frage zu For Schleife

Der Bereichslängen Fehler tritt auf, wenn außerhalb des gültigen Bereichs gelesen/geschrieben wird.

Wenn Count die Anzahl der Felder im Array ist und das Array bei "0" beginnt, dann ist das maximale Feld "Count-1". Evtl. ist das die Ursache.
von mhj
17 Feb 2023, 09:21
Forum: STEP7 Software von SIEMENS
Thema: Das Märchen über das TIA PORTAL
Antworten: 0
Zugriffe: 645

Das Märchen über das TIA PORTAL

Folgende Anfrage wurde an die künstliche Intelligenz Bing AI (powered by "Chat GPT") gestellt: Schreibe ein Märchen über das TIA-PORTAL und die TIA PORTAL Versions Problematik mit den Projekten. Die Antwort : Es war einmal ein Königreich namens Siemens, das von einem weisen König regiert wurde. Der ...