Aktionen pro Schritt
- O. Vongehr
- SPSTreff-Fortgeschrittener User
- Beiträge: 13
- Registriert: 30 Mai 2020, 08:59
Aktionen pro Schritt
Hallo liebes MHJ Team,
ich habe beim Ausspielen auf einer 1214 AC/DC/RLY immer eine Fehlermeldung die ich nicht so ganz zuordnen kann
es wwird immer gesagt das ich zuviele Aktionen pro Schritt habe
Die Hardware kann 16, Programmiert sind angeblich 19
Tatsächlich habe ich aber Maximal 14 Aktionen in einem Schritt
das ganze ergibt sich aus einem kleinen Projekt in dem ein City-L Elektromobil für unseren Messestand etwas aufgepimpt werden soll und in einem Demomodus mehrere aufeinanderfolgende Lichtershows abspielen soll
Wie genau Definiert sich bei dieser Fehlermeldung der Begriff Aktion?
ggf. finde ich dann eine Lösung dies zu umgehen
Fehlermeldung siehe Anhang
über einen tipp zur Lösungsfindung wäre ich sehr dankbar
lg
O. Vongehr
ich habe beim Ausspielen auf einer 1214 AC/DC/RLY immer eine Fehlermeldung die ich nicht so ganz zuordnen kann
es wwird immer gesagt das ich zuviele Aktionen pro Schritt habe
Die Hardware kann 16, Programmiert sind angeblich 19
Tatsächlich habe ich aber Maximal 14 Aktionen in einem Schritt
das ganze ergibt sich aus einem kleinen Projekt in dem ein City-L Elektromobil für unseren Messestand etwas aufgepimpt werden soll und in einem Demomodus mehrere aufeinanderfolgende Lichtershows abspielen soll
Wie genau Definiert sich bei dieser Fehlermeldung der Begriff Aktion?
ggf. finde ich dann eine Lösung dies zu umgehen
Fehlermeldung siehe Anhang
über einen tipp zur Lösungsfindung wäre ich sehr dankbar
lg
O. Vongehr
- Dateianhänge
-
- Ersatzprogramm.zip
- (18.98 KiB) 13-mal heruntergeladen
-
- Fehlermeldung.jpg (34.66 KiB) 473 mal betrachtet
Re: Aktionen pro Schritt
Hallo,
die Fehlermeldung wird erzeugt, wenn einem Schritt zu viele Aktionen zugeordnet wurden.
Umgehen können Sie dies, wenn Sie z.B. einen weiteren Initialschritt verwenden und hier eine kontinuierliche Aktion mit Bedingung anschließen. Die Bedingung ist dann z.B. "X5", wenn der Ausgang über Schritt "5" geschaltet werden soll.
Sie können mir auch gerne mal das Grafcet-Projekt zuschicken (support@mhj.de), wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die angegebene Grenze nicht erreicht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Habermann
die Fehlermeldung wird erzeugt, wenn einem Schritt zu viele Aktionen zugeordnet wurden.
Umgehen können Sie dies, wenn Sie z.B. einen weiteren Initialschritt verwenden und hier eine kontinuierliche Aktion mit Bedingung anschließen. Die Bedingung ist dann z.B. "X5", wenn der Ausgang über Schritt "5" geschaltet werden soll.
Sie können mir auch gerne mal das Grafcet-Projekt zuschicken (support@mhj.de), wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die angegebene Grenze nicht erreicht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Habermann
- O. Vongehr
- SPSTreff-Fortgeschrittener User
- Beiträge: 13
- Registriert: 30 Mai 2020, 08:59
Re: Aktionen pro Schritt
Hallo
Danke für die Schnelle Antwort, das Programm ist dem Beitrag bereits angehängt
Danke für die Schnelle Antwort, das Programm ist dem Beitrag bereits angehängt
Re: Aktionen pro Schritt
An Schritt 201 sind 19 Aktionen vorhanden. Deshalb erscheint die Fehlermeldung.
Wenn die 3 Aktionen "Kenn", "RuckRe" und "RuckLi" nicht zugeordnet werden sollen, dann müssen Sie diese noch weiter nach rechts verschieben.
Erst wenn diese Aktionen mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet werden, dann sind diese keinem Schritt zugeordnet.
Wenn die 3 Aktionen "Kenn", "RuckRe" und "RuckLi" nicht zugeordnet werden sollen, dann müssen Sie diese noch weiter nach rechts verschieben.
Erst wenn diese Aktionen mit einem Ausrufezeichen gekennzeichnet werden, dann sind diese keinem Schritt zugeordnet.
- O. Vongehr
- SPSTreff-Fortgeschrittener User
- Beiträge: 13
- Registriert: 30 Mai 2020, 08:59
Re: Aktionen pro Schritt
Oh man, ich habe die ganze Zeit meinen Fehler in dem Demoteil des Programmes gesucht
Ja, im normalen Fahrbetrieb müssen natürlich alle Lichter entsprechend der Funktion gehen, kann ich da einfach einen Parallelschritt zu machen??
ich teste das jetzt einfach mal aus
ich danke Ihnen fürs Augen öffnen, manchmal ist man echt Blind was das eigene Programm angeht
Ja, im normalen Fahrbetrieb müssen natürlich alle Lichter entsprechend der Funktion gehen, kann ich da einfach einen Parallelschritt zu machen??
ich teste das jetzt einfach mal aus
ich danke Ihnen fürs Augen öffnen, manchmal ist man echt Blind was das eigene Programm angeht

Re: Aktionen pro Schritt
Ja, mit einem Parallelschritt geht es auch.
- O. Vongehr
- SPSTreff-Fortgeschrittener User
- Beiträge: 13
- Registriert: 30 Mai 2020, 08:59
Re: Aktionen pro Schritt
Ja, Funktioniert so
alles bestens
Danke für die Hilfe
alles bestens
Danke für die Hilfe