Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut SPSTreff-User
Anmeldungsdatum: 15.10.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Do Okt 15, 2015 3:02 pm Titel: WinSPS und Siemens PC Adapter USB |
 |
|
Hallo,
ich nutze WinSPS (unter WIN7) und möchte nun meine Programme direkt an eine Siemens S7-300 Steuerung ausgeben. Zur Verbindung verwende ich einen SIEMENS PC Adapter USB A2. Leider gibt es bei der Kommunikation ein paar Hürden zu bewältigen:
Aus dem Handbuch WinSPS:
Bei der Zielvorgabe "SIMATIC-NET" muss der "PG/PC-Schnittstellen-Dialog" von SIEMENS auf dem Rechner vorhanden sein. Das Start-Icon befindet sich dann in der Systemsteuerung von Windows. Dieser Dialog ist vorhanden, wenn eine S7-Software von SIEMENS installiert ist (z.B. STEP7, Teleservice, Treiber für USB-MPI-Adapter, ...).
STEP7 habe ich logischerweise nicht, denn ich habe ja WinSPS also Treiber für USB-MPI-Adapter
Aus dem Handbuch SIEMENS PC Adapter USB:
Software-Voraussetzung :
Auf Ihrem PC muss ein SIMATIC-Produkt (z. B. STEP 7) bereits installiert sein, bevor Sie die Installation des Treibers durchführen.
javascript:emoticon(' ')
Wenn ich das Setup der Treiber CD trotzdem ausführe wird nichts installiert, da "...STEP7 … nicht gefunden wurde". -hab ich ja auch nicht!!
Wie bekomme ich also nun den PC Adapter mit WinSPS ans laufen? |
|
Nach oben |
|
 |
Weiss_MHJ Site Admin

Anmeldungsdatum: 13.04.2010 Beiträge: 548
|
Verfasst am: Do Okt 15, 2015 3:21 pm Titel: |
 |
|
Hallo,
Siemens liefert nach WinXP keine Treiber mehr für seine MPI-Adapter.
Die Treiber sind nur noch integraler Bestandteil der Siemens-Softwarepakete.
Aus diesem Grund können die Adapter bei den Betriebssystemen > WinXP nur angesprochen werden, wenn eine Siemens-Software wie z.B. WinCC flexible installiert ist.
Wird Win7 oder höher verwendet und ist kein Siemens-Programm vorhanden, dann bleiben nur die MPI-Adapter von Fremdherstellern wie z.B. folgende:
https://www.mhj-online.de/de/de-S7-Verbindungsleitungen
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut SPSTreff-User
Anmeldungsdatum: 15.10.2015 Beiträge: 2
|
Verfasst am: Do Okt 15, 2015 3:38 pm Titel: |
 |
|
Vielen Danke für die Antwort auch wenn die mein Problem nicht löst. So weiß ich jetzt immerhin, das es so nicht geht. |
|
Nach oben |
|
 |
u776287 SPSTreff-User
Anmeldungsdatum: 03.11.2019 Beiträge: 1
|
Verfasst am: So Nov 03, 2019 1:11 pm Titel: |
 |
|
Servus,
da ich aktuell mit dem gleichen Problem zu kämpfen hatte, hier mal meine Lösung dazu.
[url]https://mega.nz/#!SBhylYTT!AFaHUD9aEDdVT03SqIMsxD0-Qk7dBfrS6HtN4KZGSfQ[/url]
Es handelt sich dabei um ein selbst zusammengestückeltes Treiberpaket für den Simatic S7 PC Adapter USB. Es beinhaltet nur das nötigste, also den eigentlichen Treiber und das Schnittstellentool. So braucht man sich keine gigantischen Programmpakete runterladen und installieren obwohl man eigentlich nur einen Treiber braucht.
Bei mir läuft mit diesem Paket das Kabel 6ES7 972-0CB20-0XA0 unter Win10 Home x32 ohne Probleme.
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
Grüße Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
|